Bildung, die bleibt – Technik inklusive.

Deine Zukunft mit Daten & KI beginnt hier.

Werde Data Scientist & AI Development Specialist (DSAI) – mit praxisnahen Projekten, persönlicher Betreuung und deinem eigenen MacBook Air, das du nach erfolgreichem Abschluss behalten darfst.

Unverbindlich anmelden

Sichere dir deinen Platz

WIR KONTAKTIEREN DICH PERSÖNLICH UND KLÄREN ALLE DETAILS, BEVOR DU DICH ENDGÜLTIG ENTSCHEIDEST.

Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Kontaktaufnahme einverstanden. Details in der Datenschutzerklärung.

2C4Ef80B297D4C6D8Bd4B30Fb8102B57 Iso9001
6Ab7Ccda17Dd49Ecaef5De8650E06854 Azav
  • 100% Praxisnah & Persönlich begleitet
  • 100% Förderbar & Zertifizierte Abschlüsse
  • individueller Starttermin

Deine Karriere im digitalen Zeitalter beginnt jetzt!

Certified Data Scientist and AI Development Specialist

Die Weiterbildung Data Scientist and AI Development Specialist macht dich fit für die datengetriebene Zukunft. Du lernst nicht nur die Grundlagen von Data Science und Künstlicher Intelligenz, sondern setzt diese Technologien direkt in der Praxis ein – von komplexen Analysen über Machine Learning bis hin zu innovativen KI-Modellen, die echten Mehrwert schaffen.

Im Fokus stehen praxisnahe Business Cases und moderne Tools wie Python, Deep Learning, Data Pipelines, Predictive Analytics und Big Data Management. Schritt für Schritt wirst du befähigt, Daten effizient zu sammeln, zu analysieren und in intelligente Entscheidungen zu übersetzen. So kannst du Prozesse automatisieren, Vorhersagen treffen und die digitale Transformation in deinem Unternehmen aktiv gestalten.

Dank individueller Betreuung und praxisorientierter Projektarbeit wirst du optimal vorbereitet, um dich als Schlüsselperson im Bereich Data Science & KI zu positionieren. Mit dem Zertifikat "Cert. Data Scientist and AI Development Specialist (DSAI)" eröffnest du dir vielseitige Karrierewege – in einer der zukunftsträchtigsten Branchen überhaupt.

Details zum Kurs

Dauer
Dauer
81 Tage
Art
Art
Weiterbildung
Format
Format
Online
Beschäftigungsumfang
Beschäftigungsumfang
Vollzeit

Kursinhalte

1
Python Grundlagen
2
Effizientes Programmieren
3
Softwarenwicklung mit Datenbanken
4
Python OOP und GUI Gestaltung
5
Machine Learning Grundlagen
6
Machine Learning - Visualisierung und Data Pipelines
7
Machine Learning und Deep Learning Grundlagen
8
Data Scientist Zertifizierung
9
Individuelles Coaching

Mögliche Berufsfelder und Tätigkeiten

+
Data Scientist / Data Analyst – Analyse großer Datenmengen, Gewinnung von Insights
+
Machine Learning Engineer – Entwicklung und Training von ML-/DL-Modellen
+
AI Developer / AI Specialist – Umsetzung von KI-Lösungen in konkreten Projekten
+
Business Intelligence (BI) Specialist – Datenaufbereitung für Managemententscheidungen
+
Big Data Engineer – Aufbau von Datenpipelines und Management von Datenarchitekturen
+
Digital Transformation Manager – Nutzung von Daten und KI für Innovations- und Change-Projekte
+
Consultant für Data & AI – Beratung von Unternehmen bei datengetriebenen Strategien
+
Prozessautomatisierung in der Industrie
+
Predictive Analytics im Gesundheitswesen
+
KI-gestützte Entscheidungsmodelle im Finance-Bereich

Unsicher, ob die Weiterbildung zu dir passt?

Nach deiner Reservierung besprechen wir alles im persönlichen Anmeldegespräch – transparent und unverbindlich.

Lernen. Anwenden. Behalten.

Lerne auf dem neuesten Stand der Technik – mit deinem eigenen  MacBook Air der neusten Generation, das dir für die gesamte Weiterbildung zur Verfügung gestellt wird.
Du arbeitest, programmierst und entwickelst KI-Projekte direkt auf dem Gerät – genau so, wie es in modernen Data-Science-Teams Standard ist.
Nach erfolgreichem Abschluss und deiner eigenen Projektarbeit bleibt das MacBook Air dauerhaft in deinem Besitz – als Werkzeug für deinen Karrierestart und Symbol deines Erfolgs.

So wird deine Weiterbildung nicht nur digital, sondern persönlich greifbar.

Über Uns

Bei uns zählst du – nicht dein Hintergrund oder dein bisheriger Weg. Was zählt, ist dein Wille, Neues zu lernen und deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Unsere Dozenten verbinden über 15 Jahre Erfahrung mit Praxisnähe und echter Leidenschaft. So wird Lernen persönlich, flexibel und motivierend.

100% gefördert durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit

Als Empfänger von Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld kannst du deine Weiterbildung über die Agentur für Arbeit oder dein Jobcenter fördern lassen.
Mit dem Bildungsgutschein werden Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie – je nach Bedarf – Fahrt-, Unterbringungs- oder Betreuungskosten übernommen.
Die rechtliche Grundlage bildet §§ 81 ff. SGB III in Verbindung mit den Bestimmungen des SGB III zur Förderung der beruflichen Weiterbildung. Wichtig: Der Bildungsgutschein muss vor Kursstart beantragt und beim zugelassenen Bildungsträger eingelöst werden.
Bild 1
Bild 2

Ablauf der Förderung

1
Informieren: Suche dir eine AZAV-zugelassene Weiterbildung und notiere dir alle wichtigen Kursdaten (Dauer, Kosten, Maßnahmennummer).
2
Beratungsgespräch: Vereinbare einen Termin bei deiner Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Dort prüft die Integrationsfachkraft, ob die Weiterbildung deine Chancen am Arbeitsmarkt verbessert.
3
Bildungsgutschein erhalten: Bei positiver Entscheidung bekommst du den Bildungsgutschein mit Angaben zu Ziel, Dauer, Region und Gültigkeit.
4
Einlösen beim Bildungsträger: Leite den Gutschein an den Weiterbildungsträger weiter. Dieser meldet dich offiziell für den Kurs an.
5
Start & Förderung: Du nimmst an der Weiterbildung teil. Währenddessen bekommst du weiter ALG I bzw. Bürgergeld.

Du brauchst Hilfe bei der Förderung?

Keine Sorge – nach deiner Reservierung unterstützen wir dich bei allen Schritten zur Beantragung deiner Förderung.

Das sagen unsere Kunden